Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Online-Dienstes und zur Nutzung der darin angebotenen, interaktiven
Anwendungen von PYBU-Vertrieb.eu.
-
Vertragsgegenstand
- Der Kunde und PYBU-Vertrieb.eu vereinbaren, dass Willenserklärungen im Rahmen von allen im Online
Service einsehbaren und dargestellten Verträgen (Stromlieferverträge, Gaslieferverträge und sonstige Verträge),
insbesondere Rechnungen und andere unmittelbar mit diesen Verträgen im Zusammenhang stehende Schreiben, auch
über das Internet zu den nachfolgenden Bedingungen abgegeben bzw. zugestellt werden können.
- Registriert sich der Kunde im Online Service, so gelten diese AGB für alle Energielieferverträge, die zwischen
dem Kunden und PYBU-Vertrieb.eu unter einer Geschäftspartnernummer ab dem Zeitpunkt der Registrierung
abgeschlossen werden. Energielieferverträge, die zum Zeitpunkt der Registrierung bereits unter der
Geschäftspartnernummer bestehen, werden ebenfalls in den Online Service einbezogen. Entsprechendes gilt für
andere Verträge außer Energielieferverträgen, sofern diese im Online Service aufgeführt sind und dort dargestellt
werden.
- Für die Nutzung des Online Service gelten ausschließlich diese AGB sowie ergänzend die zwischen dem Kunden und
PYBU-Vertrieb.eu vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Energieliefervertrages
bzw. des sonstigen Vertrages.
- Der Kunde kann seine Registrierung im Online Service nicht auf einen Dritten übertragen. Dies gilt auch für eine
Vertretung des Kunden. Die Registrierung im Online Service ist ausschließlich persönlich durch den Kunden
möglich.
- Ebenso ist ausgeschlossen, dass ein Dritter die Registrierung mehrerer Kunden im Online Service verwaltet.
-
Technische und sonstige Voraussetzungen
- Zur Nutzung des Online Service benötigt der Kunde einen Internetzugang.
- Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Online Service verschlüsselt mittels sicherem
Übertragungsprotokoll (https) über das Internet übertragen. PYBU-Vertrieb.eu sichert die
Website www.pybu-vertrieb.eu, den Online Service und sonstige Systeme regelmäßig durch technische und
organisatorische Maßnahmen vor Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung der Daten des Kunden durch unbefugte
Personen.
- Voraussetzung für die Nutzung des Online Service ist, dass der Kunde über eine E-Mail-Adresse verfügt und diese
PYBU-Vertrieb.eu bei der Registrierung im Online Service mitteilt. Der Kunde ist verpflichtet, bei
Änderungen seiner eMail-Adresse unverzüglich seine im Online Service hinterlegte Adresse zu aktualisieren. Der
Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass der Empfang von eMails sichergestellt ist, damit er z. B. die
Benachrichtigungs-E-Mail für neue Dokumente auch zur Kenntnis nehmen kann. Eine Vertretung des Kunden durch
Dritte ist ausgeschlossen.
-
Sicherheitsvorkehrungen
- Zur Nutzung des Online Service von PYBU-Vertrieb.eu wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein
persönliches Passwort (= Kunden Login), mit dem der Zugang zum Online Service aktiviert wird. Der Kunde
verpflichtet sich, Benutzername und Passwort entsprechend den Vorgaben der Benutzerführung des Online Service
auszuwählen und geheim zu halten. Insbesondere darf der Kunde sein Passwort nicht einem Dritten bekanntgeben,
damit dieser den Vertrag des Kunden im Online Service verwaltet. Der Kunde kann sein Passwort jederzeit ändern
und sollte von dieser Möglichkeit auch in regelmäßigen Abständen Gebrauch machen. Das bisherige Passwort verliert
dadurch seine Gültigkeit.
-
PYBU-Vertrieb.eu speichert Zugriffsdaten (zum Beispiel Browsertyp, verwendetes Betriebssystem oder
Zugriffszeit und Verweildauer auf den Seiten). Jedes Gerät benötigt zur Übertragung von Daten im Internet eine
eindeutige IP-Adresse. Diese speichert PYBU-Vertrieb.eu temporär aus Gründen der Datensicherheit, um
die Stabilität und die Betriebssicherheit des Systems zu gewährleisten. Dabei findet keine personenbezogene
Auswertung statt. PYBU-Vertrieb.eu behält sich eine statistische Auswertung anonymisierter Datensätze
vor.
-
Zugangswege
Direkten Zugang zum Online Service erhält der Kunde über https://www.verbrauchtsanalysten.de (bzw. Direktlinks, die
mit dieser URL beginnen). de. Gibt der Kunde diese Adresse nicht direkt an, sondern wählt den Zugang zum Online
Service mittelbar über andere Diensteanbieter oder Links, besteht die Gefahr, dass das Passwort des Kunden Unbefugten
zugänglich wird. Für die Wahl eines indirekten Zugangs, wie soeben beschrieben, haftet der Kunde für alle hiermit
verbundenen Risiken.
-
Abgabe von Erklärungen
Willenserklärungen (z. B. Adressänderungen oder Zählerstandsangaben) gelten als rechtsverbindlich abgegeben, sobald
der Kunde sie durch Anklicken der Bestätigungs-Schaltfläche zur Übermittlung an PYBU-Vertrieb.eu
freigegeben hat. Schriftform und Textform gelten hierdurch als gewahrt.
-
Online-Rechnung
-
PYBU-Vertrieb.eu wird den Kunden über die Verfügbarkeit von Rechnungen mittels einer Benachrichtigung
an die E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Der Kunde verpflichtet sich, die Rechnung unverzüglich nach der
Benachrichtigung im Online Service abzurufen.
- Rechnungen gelten dann als dem Kunden zugegangen, wenn der Kunde von PYBU-Vertrieb.eu durch eine E-Mail
informiert wurde, dass eine neue Rechnung im Online Service für ihn hinterlegt wurde. Dies gilt nicht, wenn der
Online Service aufgrund einer technischen Störung nicht erreichbar ist. In diesem Fall tritt der Zugang erst nach
Behebung der technischen Störung ein.
-
Auftragsdurchführung
PYBU-Vertrieb.eu ist berechtigt, die Bearbeitung ausschließlich anhand der alphanumerischen Angaben von
Benutzername und Passwort vorzunehmen, die beim Log-in eingegeben worden sind. Fehlerhafte Angaben können
Fehlleistungen bei der Rechnungsstellung und damit Schäden für den Kunden zur Folge haben.
-
Sorgfaltspflichten des Kunden
Dem Kunden obliegen insbesondere folgende Sorgfaltspflichten: Der Kunde hat seinen Benutzernamen und sein Passwort
gem. Ziffer 4 geheim zu halten und unverzüglich zu sperren, wenn er den Verdacht hat, dass ein unbefugter Dritter
Kenntnis hiervon erlangt hat oder haben könnte. Der Kunde sollte sein Passwort und den Benutzernamen nicht
abspeichern. Insbesondere ist der Cache des verwendeten Browsers zu deaktivieren oder nach der Nutzung zu löschen.
Bei Änderung seiner E-Mail-Adresse verpflichtet sich der Kunde, diese Umstellung im Online Service selbst
vorzunehmen. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Daten im Online Service auf dem aktuellen Stand sind, und prüft
alle von ihm eingegebenen Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Dies gilt insbesondere für die
Vertragskontonummer(n). Die Datenfreigabe durch den Kunden im Internet darf erst erfolgen, wenn auf dem Bildschirm
angezeigt wird, dass die Datenübermittlung verschlüsselt erfolgt. Die von PYBU-Vertrieb.eu erstellten
Rechnungen und Mitteilungen sind durch den Kunden unverzüglich zu prüfen und ggf. unverzüglich zu reklamieren. Die
vertraglichen Regelungen, die Benutzerführung und die Sicherheitshinweise sind einzuhalten. Der Kunde hat dafür Sorge
zu tragen, dass sich keine Computerviren auf seinem Gerät befinden. Er verpflichtet sich, Fremdsoftware
einschließlich besonderer Verschlüsselungssoftware nur von allgemein bekannten und vertrauenswürdigen Anbietern zu
beziehen.
-
Haftung
- Jede Partei trägt ihr eigenes Übermittlungsrisiko und haftet für alle durch eine falsche Übermittlung
entstehenden Schäden. Für Schäden, die durch den Missbrauch des Passwortes und/oder des Benutzernamens verursacht
werden, ist eine Haftung von PYBU-Vertrieb.eu ausgeschlossen. PYBU-Vertrieb.eu haftet nicht
für Schäden, die durch fehlerhafte Eingaben beim Online Service verursacht werden, sowie für die Benutzbarkeit
der Leistung von Internet- und Serviceprovidern. PYBU-Vertrieb.eu haftet nicht für den Inhalt von
Internetseiten, die mit dem Online Service verlinkt sind.
-
PYBU-Vertrieb.eu ist bemüht, den Online Service 24 Stunden zur Verfügung zu stellen. Verbrauchs*
Analysten*.de steht jedoch nicht dafür ein, dass der Kunde auf die Leistungen im Online Service jederzeit ohne
Unterbrechungen und fehlerfrei zugreifen kann.
-
PYBU-Vertrieb.eu haftet gleich aus welchen Rechtsgrund nur, wenn ein Schaden • a) durch eine
schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Pflicht verursacht worden ist • b) oder auf grobe Fahrlässigkeit oder
Vorsatz zurückzuführen ist. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung das Online-Nutzungsverhältnis
prägt und auf die der Kunde vertrauen darf.
- Haftet PYBU-Vertrieb.eu für die Verletzung einer wesentlichen Pflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit
oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
- Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
-
Sperrung/Deaktivierung des Zugangs
-
PYBU-Vertrieb.eu wird den Zugang zum Online Service automatisch sperren, wenn der Kunde das Passwort
fünf Mal hintereinander falsch eingegeben hat. Der Kunde kann die Sperrung telefonisch auch selbst veranlassen.
-
PYBU-Vertrieb.eu behält sich vor, den Zugang zum Online Service zu sperren, wenn der Verdacht
missbräuchlicher Nutzung besteht. PYBU-Vertrieb.eu informiert den Kunden hierüber auf den
entsprechenden Login-Seiten.
-
PYBU-Vertrieb.eu wird den Zugang zum Online Service für 24 Stunden sperren, wenn von einem
Computer/Internetanschluss mehrere User-IDs angesteuert werden bzw. PYBU-Vertrieb.eu Zugriffe
feststellt, die auf einen Missbrauch von Daten des Kunden schließen lassen.
-
PYBU-Vertrieb.eu wird den Zugang zum Online Service löschen, wenn zwischen PYBU-Vertrieb.eu
und dem Kunden seit 24 Monaten keine Vertragsbeziehung mehr besteht.
-
Datenverarbeitung und -nutzung
- Alle im Rahmen des Online Service mitgeteilten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der jeweils geltenden
Vorschriften für den Schutz personenbezogener Daten nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung
berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung des Kunden und die
bedarfsgerechte Tarifgestaltung erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten dürfen darüber hinaus nur genutzt
werden, wenn der Kunde dieser Nutzung zustimmt.
- Die Daten für den technischen Betrieb des Online Services werden für statistische Zwecke zur Verbesserung des
Online Services ausgewertet.
-
Anwendbares Recht
Auf die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und PYBU-Vertrieb.eu findet deutsches Recht Anwendung. Für
Kaufleute, die Kunden der PYBU-Vertrieb.eu Europe Sales GmbH sind, ist der Gerichtsstand Hamburg.
-
Plattform zur Klärung von Online-Streitigkeiten
Die EU-Kommission bietet zukünftig die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen
Online-Plattform. Die Plattform stellt eine weitere Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer dar, die
Streitigkeiten aus Online-Verträgen außergerichtlich und freiwillig beilegen wollen. Diese Plattform ist über den
externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
-
Zusätzliche Rechte des Nutzers als Verbraucher
Verbraucher im Sinne des §13 BGB können Fragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der App an den Betreiber der
App richten:
PYBU-Vertrieb UG (haftungsbeschränkt)
Hostmannstraße 34
29221 Celle
E-Mail: support @ pybu-vertrieb . eu
-
Schlussbestimmungen
Sollte eine oder sollten mehrere Klauseln dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so verpflichten sich die
Vertragsparteien, statt der unwirksamen Klausel eine dem wirtschaftlich Gewollten möglichst nahekommende, rechtlich
aber wirksame Klausel zu vereinbaren. Gleiches gilt im Falle einer regelungsbedürftigen Lücke. Die Rechtswirksamkeit
der übrigen Vereinbarung wird von einer Unwirksamkeit einzelner Klauseln nicht berührt.